Mit edoobox wählen Sie ein Buchungssystem welches konform ist mit den Richtlinien der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Alle wichtigen Fragen und Musterverträge finden Sie in den folgenden Absätzen.
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (Englisch: General Data Protection Regulation, GDPR) ist eine Verordnung der Europäischen Union. Sie dient dazu, personenbezogene Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen in der EU zu harmonisieren.
Durch die DSGVO werden folgende Ziele verfolgt:
Link zur Verordnung (EU) 2016/679
Sobald Sie personenbezogene Daten von einer natürlichen Person aus der EU verarbeiten, müssen Sie ein DSGVO konformes Buchungssystem verwenden. Dies basiert auf der Verordnung (EU) 2016/679.
Dabei entstehen folgende Vorteile für Sie:
Ja, edoobox ist DSGVO konform. Wie müssen Sie vorgehen?
Zusammenarbeit mit Drittanbietern
edoobox arbeitet mit verschiedenen Drittanbietern zusammen. Alle Drittanbieter, mit denen edoobox personenbezogene Daten verarbeitet, sind DSGVO konform. Die nötigen Vereinbarungen wurden unterzeichnet.
Hosting
edoobox wird auf den Servern der Nine Internet Solutions AG in Zürich (Schweiz) gehostet. Nine kann nachweislich eine durchgängige Informationssicherheit nach ISO 27001:2013 garantieren und ist ISO 9001 (Qualitätsmanagement) zertifiziert.
Falls sich eine Niederlassung Ihres Unternehmens in einem EU-Mitgliedsstaat befindet oder Sie edoobox-Angebote an Personen in der EU anbieten, unterliegen Sie den DSGVO.
Sobald Sie nach der Testphase ein edoobox Abonnement wählen, werden Sie aufgefordert den Auftragsdatenverarbeitungsvertrag digital zu unterzeichnen.
Gehen Sie dabei wie folgt vor:
Wir empfehlen Ihnen Ihre Datenschutzrichtlinie / Datenschutzerklärung und Ihre Geschäftsbedingungen (AGB) zu überprüfen und bei Bedarf anzupassen (in den edoobox-Einstellungen, in der Box Gesetzestexte).
Für bestehende Kunden empfehlen wir diese Aktion sobald wie möglich durchzuführen. Nach DSGVO sind wir verpflichtet einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag nach Art. 28 Abs. 3 DSGVO gegenseitig zu unterzeichnen.
edoobox hat folgende Funktionen für Sie erweitert, damit wir als Auftragnehmer und Sie als Auftraggeber die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung erfüllen können.
Was macht edoobox?
Welche Funktionen stehen Ihnen zu Verfügung?
Hosting vom Buchungssystem edoobox
Nine Internet Solutions AG, 8047 Zürich, Schweiz
Hosting der Website edoobox.com
Amazon Europe Core S.à r.l., L-2338 Luxemburg, Luxemburg
Unterauftragsverhältnisse für die Webseite edoobox.com
Online Chat und edoobox Support *1 - Zendesk, Dublin, Ireland
Cookie Consent Tool *1 - Cookie-script.com, Lithuania
Übersetzung der Webseite *1 - Weglot, Paris, Frankreich
Aufbau der Webseite *1 - Webflow, San Francisco, USA
Hosting vom Buchungssystem edoobox V2 - Sandbox
Google Cloud Zürich (europe-west6)
Kommunikation (SMS, E-Mail, Brief oder Telefon)
E-Mail Versandt über Mailjet *1/2 – Mailjet SAS, 75012 Paris, Frankreich
Briefversandt über pingen.com *1/2 – Pingen GmbH, 8005 Zürich, Schweiz
SMS-Versand über Twillio *1/2 – Twilio Germany GmbH, 80337 München, Deutschland
Realtime Notifications über Pusher *1/2 – Pusher Inc., London EC2A 4R, England *1/2
ADV Vertragsunterzeichnung über Signable *2 – Signable, Bristol BS1 3PR, England
Werbung und Cookies:
Anzeigeschaltung, Analytcis/TagManager, Social Widget, Google Maps Integration Google *1/2 – Google Ireland Limited, Dublin 4, Irland
Anzeigeschaltung oder Social Widget integration von Facebook *1/2 – Facebook Germany, 20355 Hamburg, Deutschland
Anzeigeschaltung über Bing *1/2 – Microsoft Corporation, Dublin 18, Irland
API:
Schnittstellenverbindung zu Zapier *1 – Zapier Inc. , Sunnycale, CA 94086, USA
Schnittstelle GenderAPI *1 – Gender API, 81825 München, Deutschland
*1 Falls Sie diese Funktion in edoobox verwenden
*2 Wird von edoobox Team intern verwendet